Erleben Sie den Paradigmenwechsel

Langzeitdaten unter Alltagsbedingungen
UNEEG EpiSight ist die zweite Generation unseres bahnbrechenden Systems für das Epilepsie-Monitoring – ein System, das eine kontinuierliche subkutane EEG-Aufzeichnung über Jahre und Monate ermöglicht. Dies stellt einen Paradigmenwechsel dar, der Fachärzten die wirklich objektiven, longitudinalen Anfalls- und Schlafdaten liefert, die sie benötigen, um schwierige diagnostische Fragen zu beantworten und die Anfallshäufigkeit zu verfolgen.

Objektive Schlafdaten für das Epilepsie-Monitoring
Einführung eines neuen Schlafanalyse-Moduls im UNEEG EpiSight Analyzer, mit dem Sie Schlaf- und Anfallsdaten korrelieren können. Erkunden Sie den bekannten bidirektionalen Zusammenhang zwischen Epilepsie und Schlaf und bewerten Sie die Auswirkungen der Behandlung. Langzeit-EEG-Daten für bis zu 36 Monate – ein neues leistungsstarkes Instrument im Epilepsie-Monitoring.
Wofür UNEEG EpiSight und longitudinale EEG-Daten?
Etwa 30 % der Menschen mit Epilepsie leiden weiterhin unter unkontrollierbaren Anfällen, obwohl sie mindestens zwei Antielileptika ausprobiert haben. Tatsächlich schöpfen viele von ihnen die Standard-Diagnosepfade aus, bleiben aber mit ungelösten diagnostischen Lücken und Problemen zurück. UNEEG EpiSight bringt neue Erkenntnisse zu solchen Ungewissheiten mit longitudinalen, objektiven Daten, die im Alltag der Patienten aufgezeichnet werden.

Lernen Sie unsere Lösung der zweiten Generation kennen: UNEEG EpiSight
Eine diskrete, unauffällige Lösung für den Alltag. Sie ermöglicht die kontinuierliche EEG-Aufzeichnung, während die Patienten ihr normales Leben führen. Die Lösung umfasst die folgenden Elemente:
UNEEG EpiSight Recorder
Für den Alltag konzipiert, diskret und kabellos. Empfängt EEG-Rohdaten und selbst gemeldete Anfälle und überträgt sie an das Krankenhaus. 24 Stunden Akkulaufzeit und Speicherkapazität.
UNEEG EpiSight App
Für Smartphones von Benutzern zur Verwaltung des Rekorders und zur Registrierung von Anfällen. Einfache und intuitive Benutzeroberfläche.
UNEEG EpiSight Analyzer
Unsere proprietäre KI-Analyse-Softwareplattform analysiert die EEG-Aufzeichnung innerhalb von Minuten. Sie identifiziert vermutete Anfallsaktivität zur schnellen Überprüfung und korreliert diese mit Schlafübersichten. Sowohl Rohdaten als auch analysierte Daten stehen Ihnen zur Verfügung.
Einzigartige Möglichkeiten mit ultralangfristiger EEG-Aufzeichnung
Für das Epilepsie-Monitoring
Gehen Sie verbleibende diagnostische Unsicherheiten an.
Optimieren Sie die Behandlung für ein bestmögliches Gleichgewicht zwischen Wirksamkeit und Nebenwirkungen.
Korrelieren Sie Längsschnittdaten in zusammengefassten Übersichten.
Stellen Sie die gelebten Erfahrungen der Patienten in den Mittelpunkt der Epilepsiebehandlung.
Unterstützen Sie den Dialog und das Selbstmanagements Ihres Patienten mit objektiven Erkenntnissen.
Unauffälliges, nicht stigmatisierendes Aussehen fördert die Akzeptanz bei den Patienten. Eine benutzerfreundliche Oberfläche unterstützt die Kooperation der Patienten.
Longitudinale und objektive Daten - aufbereitet und auf Ihrem Desktop bereitgestellt
Am Ende jedes Tages durchsucht die UNEEG EpiSight Analyzer KI-Software die aufgezeichneten Daten und markiert innerhalb weniger Minuten vermutete epileptische Anfälle, die Sie nach Belieben schnell überprüfen können. Es kann ein prägnanter EEG-Bericht mit zusammengefassten Ergebnissen erstellt werden. Medizinisches Fachpersonal hat einfachen, bedarfsgesteuerten Zugriff auf die Ergebnisse und alle aufgezeichneten Rohdaten und kann so relevante Zeiträume abgleichen, um die Auswirkungen von Änderungen im Management zu sehen.

Die KI-Analysesoftware ermöglicht Folgendes:
- Ermittlung der Anfallshäufigkeit im Zeitverlauf
- Ansicht der täglichen epileptischen Anfallsverteilung
- Vergleich der Anfallsaktivität über zwei Zeiträume
- Vergleich der aufgezeichneten Anfallsaktivität mit den vom Patienten berichteten Ereignissen
- Einblicke in den Schlaf, einschließlich der Gesamtschlafzeit und der Schlafphasen am Tag
- Ermittlung von Mustern zwischen Anfällen und bestimmten Schlafphasen
Epilepsie-Monitoring mit subkutanem EEG
In diesem Video berichtet Murray über die Geschichte seiner Epilepsie, und wie es ist, mit dem 24/7 EEG SubQ zu leben. Es zeichnet sein EEG im Alltag auf und dokumentiert den Verlauf seiner Epilepsie.
Benjamins Epilepsie wird 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche mit dem 24/7 EEG SubQ beobachtet. In diesem Video berichtet Benjamin darüber, wie er und sein behandelnder Neurologe die mit dem 24/7 EEG SubQ gewonnenen Daten verwendet haben, um seine Lebensqualität zu verbessern.
Wichtigste Punkte
Kontakt
UNEEG medical
UNEEG medical DE GmbH
c/o Maximilliansplatz 22
80333 München, Deutschland
HRB 268640
Mail: uneeg@uneeg.de
UID DE348694211
UNEEG medical AT GmbH
Porzellangasse 49/2
1090 Wien, Österreich
Mail: uneeg@uneeg.at
UID ATU78691417
Kontaktieren Sie uns