NEUES Modul zur Schlafanalyse

Korrelieren Sie die Anfalls- mit der Schlafaktivität
Ein neues leistungsstarkes Instrument im Epilepsie-Monitoring.
Sie haben Zugriff auf bis zu 36 Monate longitudinale Daten der Anfalls- und Schlafaktivät, um den bidirektionalen Zusammenhang zwischen Epilepsie und Schlaf zu untersuchen.
Siehe das unten angezeigte Hypnogramm


Anfallsdetektion mit dem UNEEG EpiSight Analyzer
UNEEG EpiSight Analyzer ist unsere proprietäre Software zur Analyse von Ultra-Langzeit-EEG-Daten. Sie wurde entwickelt, um große Datenvolumina, die durch die subkutane EEG-Modalität generiert werden, zu verwalten und zu visualisieren.
Innerhalb von Minuten analysiert sie die Aufzeichnungen des Tages, zeigt vermutete Anfälle an und steht Ihnen zur fachlichen Auswertung zur Verfügung. Die Daten werden einfach und schnell ausgewertet und die Ergebnisse in einem übersichtlichen Bericht dargestellt.
Leistungsmerkmale:
- EEG-Ströme
- Spektrogramm und Trendanzeigen
- 12-Monats-Zeitachse
- Schnittstelle für schnelles Bestätigen oder Ablehnen
- Alle EEG-Daten als Rohdaten verfügbar
Wichtigste Leistungsmerkmale des UNEEG EpiSight Analyzer

NEU Erkunden Sie den bidirektionalen Zusammenhang zwischen Epilepsie und Schlaf
Das neue Schlafmodul des UNEEG EpiSight Analyzers bietet automatisch Erkenntnisse über die Schlafaktivät im longitudinalen Zeitverlauf. Die KI-Software analysiert die Anfalls- und Schlafaktivität und ermöglicht es Ihnen, diese Parameter in einer einzigen Ansicht zu korrelieren und bisher unbekannte Muster aufzudecken.
Leistungsmerkmale:
- Algorithmus zur Schlafphasensegmentierung (Wach, REM, N1, N2, N3)
- Hypnogramm
- Schlafphaseninformationen zu jedem erkannten Anfall
Erstellen eines EEG-Berichtes mit dem UNEEG EpiSight Analyzer
EEG-Bericht
Überblick über Anfallsaktivitäten und Erkenntnisse über den Schlaf
Wie viele elektrografisch aufgezeichnete Anfälle hat der Patient?
Wann treten sie auf?
Korrelieren diese Daten mit den vom Patienten berichteten Ereignissen?
Sind die Anfälle jetzt weniger häufig im Vergleich zu beispielsweise dem letzten Monat oder dem Zeitraum vor einer Änderung der Medikamentierung?
Wie ist der Schlaf davon betroffen?
Dies sind einige der Erkenntnisse aus dem EEG-Bericht, der von unserer KI-Analysesoftware UNEEG EpiSight Analyzer erstellt wurde.
Darüber hinaus können Sie feststellen, über wie viele Stunden der Patient das Ultra-Langzeit-EEG aufgezeichnet hat, klinische Kommentare hinzufügen und die Ergebnisse des Ultra-Langzeit-EEG-Monitorings zusammenfassen. Dadurch eignet sich der EEG-Bericht nicht nur für die Verbesserung des Dialogs mit dem Patienten, sondern auch als hervorragendes Instrument bei der Steuerung des Epilepsie-Management.
Vorteile:
- Identifikation unerkannter/nicht wahrgenommener Anfälle
- Korrelation mit den vom Patienten berichteten Ereignissen
- Einsicht in die tägliche Verteilung der Anfälle
- Erkennen des Behandlungseffekts über die Zeit auf Basis von objektiven Daten
- Schlafanalyse korreliert jetzt mit den Anfallsdaten


NEU Erkenntnisse über den Schlaf im EEG-Bericht
Das Schlafprofil im EEG-Bericht bietet eine übersichtliche Zusammenfassung von objektiven longitudinalen Daten über Schlafmuster und deren Korrelation mit elektrografisch aufgezeichneten Anfällen.
Vorteile:
- Gewinnen von objektiven Erkenntnissen über den Schlaf im Zeitverlauf
- Vergleich von objektiven Schlafdaten und Tagebuchdaten
- Monitoring von Arzneimitteleffekten und Maßnahmen zur Schlafhygiene
- Analysieren der Schlaf- und Anfallsdaten in einer Übersicht
- Einsichten in die nächtliche Anfallslast
- Identifizieren von Mustern bei Anfällen und Schlafphasen
Einzigartige Möglichkeiten durch die Ultra-Langzeit-EEG-Aufzeichnung
Entwickelt für das Epilepsie-Monitoring
Beseitigung verbleibender diagnostischer Unsicherheiten
Optimieren der Behandlung für ein bestmögliches Gleichgewicht zwischen Wirksamkeit und Nebenwirkungen
Korrelation von longitudinalen Daten in zusammengefassten Übersichten
Stellt die gelebten Erfahrungen der Patienten in den Mittelpunkt der Epilepsiebehandlung
Contact
UNEEG medical
UNEEG medical DE GmbH
c/o Maximilliansplatz 22
80333 München, Deutschland
HRB 268640
Mail: uneeg@uneeg.de
UID DE348694211
UNEEG medical AT GmbH
Porzellangasse 49/2
1090 Wien, Österreich
Mail: uneeg@uneeg.at
UID ATU78691417
Kontaktieren Sie uns