Uneeg_medical_subc_top.jpg

Subkutane EEG-Implantat
36-Monate-EEG-Langzeitdaten
mit unserem UNEEG SubQ

Subkutane EEG-Implantat

Ein Paradigmenwechsel im Epilepsie-Monitoring

Das minimal-invasive UNEEG SubQ ist die implantierbare Komponente unserer EEG-Monitoring-Komplettlösung. Sie wird unter die Haut platziert und ist qualitativ mit Kopfhaut-EEG-Ableitungen vergleichbar.

Implant_with_texts_de_bf7c7adb35.jpg

Das UNEEG SubQ-Implantat erfasst das EEG der Patienten und kommuniziert mit dem externen Rekorder, der das aufgezeichnete EEG empfängt und speichert. Das Gerät ist dafür ausgelegt, bis zu 36 Monate implantiert zu bleiben.

Es besteht aus einem Keramikgehäuse und einer Ableitung mit drei Elektroden (zwei aktiven und einer Referenz). Es liefert Zwei-Kanal-Messungen von einer einzigen Position ausgehend.

Qualitativ mit Kopfhaut-EEG-Ableitungen vergleichbar
Minimalinvasiv
36 Monate-EEG-Monitoring

UNEEG_medical_subcutaneous-eeg.jpg

Das Gehäuse wird subkutan hinter dem linken oder rechten Ohr des Patienten platziert. Die Elektroden können in verschiedenen Richtungen positioniert werden, um die entsprechenden klinischen Fragestellung zu beantworten. Der Einsatzbereich reicht vom Temporal- bis zum Okzipitallappen.

Das Implantat wird unter Lokalanästhesie innerhalb von 15–30 Minuten eingesetzt.

Verschiedene Positionierungsmöglichkeiten

Die Signalqualität bleibt über Monate hinweg erhalten

Die EEG-Signalqualität des UNEEG SubQ ist vergleichbar mit der von Kopfhautelektroden und bleibt über Monate hinweg erhalten. Die hohe Qualität zeigt sich in der niedrigen Impedanz und der hohen Stabilität. Dies unterstreicht, dass die subkutane EEG-Technologie für die Zählung von Anfällen über lange Zeiträume geeignet ist.

signal-quiality.png

Nachweis einer hohen Signalqualität

Adaptiert aus Viana et al. Epilepsia, 2021.

Oben: Die dunkelblaue Linie repräsentiert den Mittelwert, der blau schattierte Bereich den Standardfehler und der grau schattierte Bereich den Bereich der täglichen Impedanzmessungen für jeden Untersuchungsteilnehmer.

Unten: Größe der Datenbank für die Impedanzmessungen über die Zeit, abhängig von der Aufzeichnungsdauer für jeden Untersuchungsteilnehmer.

Lesen Sie die Studie über die Signalqualität

Technische Daten und Spezifikationen

UNEEG SubQ

Gehäuse:

24 × 17 × 3,3 mm
Keramik-, Titanium-, Silikon-, Wolfram-, Gold- und Rubin-Zuführung.

Ableitung:

103 mm.
Silikon.
3 Kontaktpunkte

Elektroden:

Außendurchmesser: 1,06 mm.
Länge: 10 mm.
Platin/Iridium

Abtastfrequenz:

207 Hz

Bandbreite:

0,5-48 Hz

Auflösung:

< 1 µV

Genauigkeit:

+/-10% bei 50 µV ür alle
Frequenzen innerhalb von
1 Hz bis 48 Hz

Dynamischer Bereich:

+350 µV

Haftungsausschluss

Vielen Dank für Ihr Interesse an Produkten von UNEEG medical

The product information on this website is intended only for physicians and healthcare professionals licensed in the European Union (except France), the United Kingdom, Switzerland, Norway, Iceland, Turkey, and Liechtenstein.

If you are located in another global region, please click on the regional flag at the very top of the webpage and choose your region from the drop-down options. If your region is not listed, visit our How to Order section for more information. Information provided on this site is not intended to be professional medical advice. Product Instructions for Use (IFU) should be consulted before use of any product.

Suche