UNEEG medical history

Unsere Reise begann mit
einer großartigen Idee

Geschichte von UNEEG medical

Es war einmal ...

2022

2022

UNEEG medical und das King’s College London erhalten 1,8 Millionen £ im i4i Challenge Awards Call des National Institute for Health and Care Research (NIHR) in Großbritannien zur Durchführung einer beobachtenden multizentrischen Kohortenstudie des 24/7 EEG SubQ-Systems.

2022

2022

In Österreich wird die UNEEG medical AT GmbH gegründet.

2022

2022

Unsere Datenübertragungslösung UNEEG MyConnect wird eingeführt. Mit MyConnect werden erstmals EEG-Daten automatisch vom Patienten zum Krankenhaus gesendet.

UNEEG medical beschäftigt derzeit über 100 Mitarbeiter in Dänemark, Deutschland, Großbritannien, Österreich und Schweiz.

2021

2021

Wir beziehen einen neuen Hauptsitz in Allerød, Dänemark, mit unserem Schwesterunternehmen T&W Engineering.

2021

Erster US-Patient in multizentrische Schlüsselstudie für die US-Zulassung des 24/7 EEG SubQ-Systems aufgenommen. Die Studie wird an der University of Pennsylvania (USA), der Mayo Clinic (USA) und an der Universitätsklinik Freiburg (Deutschland) durchgeführt.

2021

2021

In Deutschland wird die UNEEG medical DE GmbH gegründet.

2020

2020

Niederlassungen von UNEEG medical werden in den USA und Großbritannien gegründet.

2020

2020

Die Studie “230 days of ultra long-term subcutaneous EEG: seizure cycle analysis and comparison to patient diary” (230 Tage subkutanes Ultra-Langzeit-EEG: Anfallszyklusanalyse und Vergleich mit Patiententagebuch) wird veröffentlicht – bis heute die längste Fallstudie mit Beteiligung von subkutanem EEG.

Die Studie zeigt, dass die Patientenakzeptanz für das 24/7 EEG SubQ-System hoch ist, mit durchschnittlich 20,8 Stunden Adhärenz pro Tag in einer Alltagsumgebung, und dass die Empfindlichkeit der EEG-Analysesoftwaresoftware UNEEG EpiSight hoch ist. Die Studie identifiziert außerdem zirkadiane und multidiane Anfallszyklen.

2019

2019

Die Schlüsselstudie "Ultra long-term subcutaneous home monitoring of epilepsy - 490 days of EEG from nine patients" (Subkutanes Ultra-Langzeit-Monitoring der Epilepsie zu Hause – 490 Tage EEG von neun Patienten) wird in „Epilepsia“ veröffentlicht. Die Studie ist das erste Alltags-Monitoring von EEGs bei Menschen mit Epilepsie; Studienteilnehmer zeichnen EEG-Daten in ihrer häuslichen Umgebung mit dem 24/7 EEG SubQ auf. Die Studie demonstriert, dass eine objektive Zählung von elektrografischen Anfällen in Alltag aus subkutanen EEG-Aufzeichnungen erhalten werden kann. Die Studie schlussfolgert außerdem einen substanziellen Unterschied zwischen den vom Patienten selbst berichteten und den mit unserer Lösung aufgezeichneten objektiven Anfallszählungen.

2019

Bei dem ersten Patienten in Großbritannien UNEEG SubQ implantiert, als Bestandteil eines 3-Millionen-USD-Programms, das von der Epilepsy Foundation of America als Teil des Projekts „My Seizure Gauge“ finanziert wird.

2019

2019

Wir erhalten die Ethik-Zulassung für den Start eines Ultra-Langzeit-Schlafmonitoring-Versuchs unter dem Titel „Schlaf in der Ultra-Langzeit-Perspektive: Saisonal und verhaltensinduzierte Variation“.

2019

2019

Das 24/7 SubQ-System erhält die CE-Kennzeichnung, ein wichtiger Schritt nach vorne beim Erreichen unserer wirtschaftlichen Ambitionen.

2019

2019

UNEEG gründet eine strategische Partnerschaft mit dem Austrian Institute of Technology, das eine CE-Kennzeichnung auf eine spezialisierte 2-Kanal-Version seiner Software encevis erhält, die einen Algorithmus für Anfallserkennung enthält.

2018

2018

Die Studie „High similarity between EEG from subcutaneous and proximate scalp electrodes in patients with temporallobe epilepsy“ (Hohe Ähnlichkeit zwischen EEG von subkutanen und benachbarten Kopfhautelektroden bei Patienten mit Temporallappen-Epilepsie) wird veröffentlicht und zeigt, dass elektrografische Anfälle mit dem 24/7 SubQ überwacht werden können.

2017

2017

Unsere Ultra-Langzeit-EEG-Technologie erhält den angesehenen Shark Tank Prize von der US Epilepsy Foundation of America. Der Preis wird für die innovativste Idee verliehen, die den Menschen helfen kann, die mit Epilepsie leben.

2017

2017

Wir ändern unseren Namen zu UNEEG medical und führen ein neues Logo ein.

Etwa 20 Mitarbeiter sind jetzt im Unternehmen beschäftigt.

2016

Eine Pilotstudie mit acht Patienten mit Diabetes wird am Odense University Hospital und Hillerød Hospital durchgeführt.

2015

2015

Die Schlüsselarbeit „EEG signal quality of a subcutaneous recording system compared to standard surface electrodes“ (EEG-Signalqualität eines subkutanen Aufzeichnungssystems im Vergleich zu Standard-Oberflächenelektroden) zeigt, dass die Signalqualität unseres Implantats mindestens genauso gut wie die eines Kopfhaut-EEGs ist.

2015

2015

Das HypoSafe-Team und das Widex EEG-Team fusionieren zu einer größeren Gruppe und haben ihren Sitz im Widex-Gebäude in Lynge, Dänemark.

2015

2015

Pilotstudie mit Beteiligung von 18 gesunden Probanden. Die Studie wird am dänischen Krankenhaus Sydvestjysk sygehus durchgeführt.

2009

Erstes Epilepsie-PhD-Forschungsprojekt wird unter dem Titel „Detection and Prediction of Epileptic Seizures“ (Erkennung und Vorhersage von epileptischen Anfällen) begonnen.

2009

Die Widex Holding wird Mehrheitsaktionär von Hypo-Safe A/S. Die Widex Holding bringt über 60 Jahre Erfahrung in Konstruktion, Herstellung und Vermarktung von miniaturisierten medizinischen Geräten in das Unternehmen mit.

2005

2005

Das Unternehmen Hypo-Safe A/S wird von Professor Dr. med. Henning Beck-Nielsen und dem Mitbegründer Ingenieur Rasmus Stig Jensen gegründet.

2004

Erste klinische Pilotstudie wird in Dänemark durchgeführt, vor der offiziellen Gründung von Hypo-Safe (dem Vorläufer von UNEEG medical). Sechs Personen mit Diabetes nehmen daran teil. Das ursprüngliche Ziel des Unternehmens war die Entwicklung eines Alarms vor einer schweren Hypoglykämie für insulinpflichtige Diabetiker auf Basis der EEG-Signale des Gehirns.

Haftungsausschluss

Vielen Dank für Ihr Interesse an Produkten von UNEEG medical

The product information on this website is intended only for physicians and healthcare professionals licensed in the European Union (except France), the United Kingdom, Switzerland, Norway, Iceland, Turkey, and Liechtenstein.

If you are located in another global region, please click on the regional flag at the very top of the webpage and choose your region from the drop-down options. If your region is not listed, visit our How to Order section for more information. Information provided on this site is not intended to be professional medical advice. Product Instructions for Use (IFU) should be consulted before use of any product.

Suche